Sportliche Tennis-Höchstleistungen beim 2. Klaus Stratmann-LK-Jugend-Turnier beim TC Blau-Weiss Ronsdorf 

2. Klaus Stratmann-Jugendturnier des TC Blau-Weiss Ronsdorf

Mit insgesamt 28 Teilnehmern in fünf Spielklassen verzeichnete der Tennisclub Blau-Weiss Ronsdorf bei seinem 2. Klaus Stratmann-LK-Jugend-Turnier einen neuen Teilnehmer-Rekord.
Wie im letzten Jahr wurde es als „Vorbereitungs-Turnier“ für die Wuppertaler Stadtmeisterschaften in der 5. Ferienwoche terminiert. Parallel dazu fand ein vereinsübergreifendes Leistungscamp unter der Leitung von Andreas Hundegger statt – so kannten sich viele der jugendlichen Teilnehmer bereits. „Vielleicht ein Grund, warum die Stimmung des Turniers absolut harmonisch und sportlich fair verlief. „Ein Eingreifen des Schiedsrichters war nicht vonnöten, strittige Situationen wurden unter den Kindern direkt geklärt“, erzählte Wolfgang Luchtenberg, 1. Vorsitzender des TC Blau Weiss.

Hochklassiger Wettbewerb und spannende Final-Spiele

In der U18/M Konkurrenz konnte sich Jan-Niklas Krause (GW Elberfeld) souverän den ersten Platz vor seinem Vereinskameraden Tim Kramer sichern.
Bei den U16-Jungs trafen ab dem Halbfinale vier Teilnehmer des Leistungscamps aufeinander. In hochklassigen Spielen konnte sich Lovis Küper (TC Ohligs) knapp im Match-Tie-Break gegen den Ronsdorfer Louis Zinßer durchsetzen. In der anderen Paarung gelang Leo Wichrowski ein Sieg gegen Max Klein vom BTC.
Das spannende Finale, das die vielen Zuschauer auf der Terrasse begeisterte, konnte Leo mit 6:3, 6:3 in der Mittagshitze verdientermaßen für sich entscheiden.
In der Nebenrunde ging der Sieg an Nils Loru vom TC Raffelberg, der sich gegen Aaron Kenc (TC Grün-Weiß Hochdahl) durchsetzen konnte. Bei den unter 14-jährigen Jungs setzte sich ebenfalls ein Trainings-Camp-Teilnehmer durch: Finn Frangen vom BTC gewann ein packendes Finale gegen Vincent Rutten von Bayer Wuppertal. In der U12/M Konkurrenz ging der Siegerpokal kampflos an Marlon Reznik vom BTC.
In der Mädchenkonkurrenz U14 wurde Ayla Siemers (Bayer Wuppertal) ihrer Favoritenrolle gerecht und konnte sich klar den Siegertitel sichern. Den 2. Platz gewann Frieda Leuschner vom Netzballverein Velbert.

Turnier-Namensgeber hatte wertvolle Pionierarbeit geleistet

Bei der abschließenden Siegerehrung erinnerte Marcus Berghaus an den Namensgeber des Turniers „Klaus Stratmann“, der als langjähriger Jugendwart wertvolle Pionierarbeit bei Blau Weiss Ronsdorf geleistet hat. Seine Ehefrau, Sigrid Stratmann, hatte die Final-Spiele als „immer noch‚ Tennisverrückte“ über knapp vier Stunden verfolgt.
„Unter dem Strich eine beeindruckende Tenniswoche, die den Beteiligten großen Spaß gemacht hat“, resümierte Wolfgang Luchtenberg zufrieden.


Quelle: Ronsdorfer Wochenschau – Zeitung für Ronsdorf Jg. 74 Nr. 34 vom 21.08.2024
Bildnachweis: © Blau-Weiss Ronsdorf

Ähnliche Beiträge