Jugendliche von Blau-Weiss Ronsdorf gewinnen erstmalig den Team-Pokal

Hocherfreut begrüßte der Vorstand des TC Blau-Weiss Ronsdorf den Regionalleiter der Stadtsparkasse Wuppertal, Wolfgang Jarisch, denn der hatte Gutes im Gepäck: eine namhafte Spende für die auch in diesem Jahr wieder notwendigen Investitionen.
So musste aus Gründen der Verkehrssicherheit sowohl die komplette Terrasse vor dem Clubhaus als auch eine in die Jahre gekommene Treppe komplett erneuert werden. Zudem wurde ein barrierefreier Zugang zur Terrasse eingebaut. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Luchtenberg erklärte: „In technischer Hinsicht hat der ohnehin digital sehr fortschrittliche Club mit der Installation eines elektronischen Platzbelegungssystems einen weiteren wichtigen Schritt in die Zukunft getan.“ Er freute sich über die Förderung des Geldinstituts: „Mit dieser Spende würdigt die Sparkasse ihrer gemeinwohlorientierten Idee folgend die ehrenamtliche Arbeit in den Sportvereinen, die – wie es in der Sportspendenzusage heißt – zur Förderung der Lebensqualität in unserer Stadt beitragen.“

Blau-Weiss gewann Teampokal bei Stadtjugendmeisterschaften

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es den blau-weißen Jugendlichen, sich bei den 59. Wuppertaler Stadtjugendmeisterschaften erstmals den begehrten Teampokal für die beste Vereinsleistung aller teilnehmenden Vereine zu sichern.
Hierbei sorgten Lynn Hengstwerth, Benedict Berghaus, Leo Wichrowski, Louis Zinßer und Tristan Ziehe mit ihren jeweiligen sehr guten Ergebnissen aus den Einzel- und Doppelwettbewerben für den Erfolg auf der sanierten Anlage von Gold-Weiß Wuppertal.
„Unsere Jugendlichen haben sich vorbildlich präsentiert und sind inzwischen bestens bekannt und vernetzt innerhalb der Wuppertaler Tennis-Szene“, freute sich Wolfang Luchtenberg.

Erfreuliche Erfolge in Einzelwettbewerben und als Team

In den Einzelwettbewerben sicherten sich Lynn Hengstwerth und Tristan Ziehe den 1. Platz in der jeweiligen Nebenrunde der Altersklasse U14. Leo Wichrowski (3. Platz) und Louis Zinßer (2. Platz) in der Konkurrenz U16 verbuchten ebenfalls erfreuliche Erfolge, auf die nicht nur die beiden stolz sein können. In der Doppelkonkurrenz gelang den beiden Mannschaftskameraden Leo und Louis sogar ein hart umkämpfter Sieg im Match-Tiebreak des Doppelfinales der U15 Konkurrenz. Somit konnte der Titel des Vorjahres erfolgreich verteidigt werden.

Unter dem Strich bleibt der Titel des Team-Meisters der größte Erfolg für die Jugendlichen. Mit insgesamt inzwischen rund 120 Jugendlichen, sechs Meden-Mannschaften und fünf Spielern, die auf der deutschen Jugend-Rangliste platziert sind, bietet Blau-Weiss Ronsdorf ein attraktives Angebot für ambitionierte und tennisinteressierte Jugendliche.

„Dieser Zulauf im Jugendbereich ist das Ergebnis jahrelanger konzeptioneller Jugendarbeit“, erläuterte Wolfgang Luchtenberg und fügte hinzu: „Und – ganz nebenbei – ist auch der Mannschaftssport im Seniorenbereich breiter aufgestellt worden. Das neue Trainerteam um Christopher Gansczyk und Andreas Hundegger setzt also Qualitäts- und Kapazitätsmaßstäbe und schafft neue attraktive Angebote. Die Jugendarbeit von Blau-Weiss Ronsdorf hat sich in Verbindung mit dem Trainerteam langsam aber sicher zu einer festen Größe in Wuppertal und Umgebung etabliert.“


Quelle: Ronsdorfer Wochenschau – Zeitung für Ronsdorf Nr. 35 vom 28.08.2024
Bildnachweis: © Blau-Weiss Ronsdorf

Ähnliche Beiträge