Neujahrsempfang beim TC Blau-Weiss Ronsdorf
Viel Besuch und ein neuer Coach
Zu den Traditionen des Tennis Clubs Blau-Weiss Ronsdorf gehört der Neujahrsempfang, der nicht nur viele Mitglieder, sondern auch die örtliche Prominenz ins Clubhaus und die diesmal malerisch verschneite Sieben-Platzanlage (dazu zwei Hallenplätze) am Rädchen lockt.
Wolfgang Luchtenberg, der Vorsitzende des 98 Jahre alten Tennisclubs, begrüßte neben Bürgermeister Rainer Spiecker und Sportdezernent Matthias Nocke den Ronsdorfer Bezirksbürgermeister Harald Scheuermann-Giskes (SPD), Christel Auer, die Vorsitzende des Ronsdorfer Heimat- und Bürgervereins, sowie den Wuppertaler CDU-Vorsitzenden Johannes Slawig. Hinzu kamen der Regionalleiter der Stadtsparkasse Wolfgang Jarisch und mit Udo Darbringhausen und Jürgen Liesert der Vorsitzende und der Sportwart des Tennisbezirks 4.
Im festlich blau und weiß dekorierten Clubhaus, berichtete Luchtenberg über die Aktivitäten des Vereins, der nicht nur in eine neue Photovoltaikanlage investiert hat und die weiterhin optimieren will, sondern über die neu angelegte Terrasse mit Blick auf die Anlage und über einen behindertengerecht angelegten Abgang. „Außerdem werden wir eine elektronische Platzbelegung installieren und eine Videoüberwachungsanlage im Außenbereich.“
Der Vorsitzende, der auch gleichzeitig der Vertreter von Udo Dabringhausen im Bezirksvorstand ist, stellte auch den neuen Clubtrainer Christopher Ganszcyk vor, einen ehemaligen polnischen Spitzenspieler, der auch als Trainer schon etliche Meriten aufweisen kann. „Eine gute Wahl“, lobte auch Ronsdorfs einstiges Tennis-Ass Marcus Berghaus, der Ganszcyk noch aus seiner aktiven Zeit kennt.
Gleichzeitig wies Luchtenberg auf das erfolgreiche Wirken des TCBW-Fördertrainers Andreas Hundegger hin, der sich um den tüchtigen Ronsdorfer Tennisnachwuchs kümmert.
Mit großem Beifall wurde auch zur Kenntnis genommen, dass das Gastronomen-Ehepaar Mery und Bojan Komic nun seit 40 Jahren für das leibliche Wohl der Ronsdorfer Tennisfreundinnen und -freunden sowie ihrer Gäste sorgt. Beide werden sicher auch eine tragende Rolle spielen, wenn der TC Blau-Weiss Ronsdorf in zwei Jahren seinen 100. Vereinsgeburtstag feiert. „Es empfiehlt sich, schon jetzt mit den Vorbereitungen zu beginnen und einen Festausschuss zu bilden“, so Luchtenberg.
Quelle: Westdeutsche Zeitung vom 18.01.2024
Artikel: Friedemann Bräuer
Bildnachweis: © Blau-Weiss Ronsdorf